aktualisiert
Einsätze 03 1010
am 31.03.2016

Web Design

Förderverein Schnellzugdampflok 03 1010 e.V.

031010-PlanPano_web031010-PlanPano_web

Mit Doppelklick auf Lok Panorama öffnen.

Dampflok Grand Prix und Speisewagentreffen vom 17.09.- 18.09.2011 in Budapest

Vier Teams     (Traditionszug Berlin; Rennsteigbahn; Lausitzer Dampflokclub; Traditionsgemeinschaft Bw Halle P / Förderverein 03 1010)
Drei Länder     (Deutschland; Österreich; Ungarn)
Zwei Züge        (Berlin; Ilmenau)
Ein gemeinsamses Ziel -        Budapest

Am 14. September ging die Reise in Berlin bzw. Ilmenau für die vier Teams los um das Ziel Budapest über die drei Länder Deutschland, Österreich und Ungarn zu erreichen. In Gößnitz wurden die Züge vereint, um dann über die Zwischenstation Passau nach Budapest zu gelangen.
Am Freitag wurden alle Vorbereitungen getroffen, um beim Wettbewerb der Wagen bzw. der Dampflokomotiven zu bestehen. Die drei Speisewagen aus Ilmenau, Berlin und der kleine Wagen für den LDC wurden geputzt und geschruppt, das man sie nicht wieder erkennen konnte. Die 03 1010, die “Alte Lady” der Traditionsgemeinschaft Bw Halle P konnte sich über eine mangelnde Pflege durch das Lokpersonals ebenfalls nicht beklagen.
Alle mitgereisten Fahrgäste sahen dies ebenso.
Am Samstag war der Tag der Entscheidung gekommen, aber alles ging zur Zufriedenheit aus. Die Teams der Speisewagen gingen alle mit einem bzw. zwei Preisen aus dem Wettbewerb heraus. Im Einzelnen waren dies
Traditionszug Berlin:  Bester Koch  und   Bestes Team
Rennsteigbahn:           Bestes Menü  und  Beste Präsentation
LDC:                                Herzlichste Gastlichkeit

In der Wertung der Dampflokomotiven konnten sich die Männer um die 03 1010 ebenfalls hervorragend schlagen.
Die Alte Lady war so schick herausgeputzt, das sie als Schönste Lok ausgezeichnet wurde und einen Siegerkranz erhielt.
Einen zweiter Platz gab es noch als Schnellste Lok im Wettbewerb der Lokomotiven bei dem die Personale verschiedene Aufgaben zu erfüllen hatten.

Die Rückreise am Montag ging zunächst über das Eisenbahnmuseum Strasshof nach Wiener-Neustadt, um dann am Dienstag einen weiteren Höhepunkt der Reise zu erleben; die Fahrt über die berühmte Semmeringbahn. Mit ihren 14 Tunnels, 16 Viadukten und 100 gewölbten steinerne Brücken bzw. Durchlässen ist sie seit 1998 UNESCO Weltkulturerbe. Seit 1854 fahren  über diese erste Gebirgsstrecke die Eisenbahnen. Erstmalig hatte auch unsere 03 1010 dieses grandiose Erlebnis, auch das Wetter hatte ein Einsehen und zeigte sich von der besseren Seite. Mit Blicken auf schneebedeckte Berge ging die Fahrt durch das Selzthal weiter nach Passau. Mittwoch, der 21.September, die Reise endet in Ilmenau bzw. Berlin und für die 03 1010 nach ca. 2500 km in der Heimat im Lokschuppen 4 in Halle.

Dank an alle, die diese wunderschöne Reise organisiert haben und denen die zum Gelingen ihren Anteil beitrugen.

Hier ein ausführlicher Reisebericht eines mitreisenden Gastes aus Berlin (Gerd Böhmer) mit vielen Fotos zu den einzelnen Etappen

Videotrailer auf YouTube von der Budapestfahrt

Weiters Video auf YouTube vom Grand Prix Budapest 2011

Zum Vergrößern bitte die Bilder Anklicken

Dampflok Grand Prix 2011 in Budapest --Schild

Dampflok Grand Prix - Zugschild

Dampflok Grand Prix 2011 in Budapest -- Start zum Lokwettbewerb

Dampflok Grand Prix - Start zum Rennen

Dampflok Grand Prix 2011 in Budapest -- Zugbegleiter in Strasshof

Dampflok Grand Prix - Zugbegleiter

Dampflok Grand Prix 2011 in Budapest -- Lokmänner

Dampflok Grand Prix - Lokmänner

Dampflok Grand Prix 2011 in Budapest -- Siegerehrung

Dampflok Grand Prix - Siegerehrungen

Dampflok Grand Prix 2011 in Budapest -- Semmering

Dampflok Grand Prix - Semmeringfahrt

Dampflok Grand Prix 2011 in Budapest -- Lokbewerbe

Dampflok Grand Prix - Zuschauer

Dampflok Grand Prix 2011 in Budapest -- schönste Lok

Dampflok Grand Prix - “Schönste Lok”

Dampflok Grand Prix 2011 in Budapest -- Gruppenbild

Dampflok Grand Prix - Gruppenbild